

Beschreibung/Features
Mit diesem Script hat man ein GUI zum erstellen, mounten, unmounten, etc. von verschlüsselten Dateisystemen, die in AES-verschlüsselten Dateien (Containern) abgespeichert werden.
- Einfach zu bedienendes GUI
- Einbindung als MIME-Type-Handler, d.h. *.aes-Dateien werden automatisch mit directcrypt geöffnet
- Mehrere verschlüsselte Dateisysteme können gleichzeitig gemountet werden
- kürzere Passwörter möglich (eigentlich braucht man min. 20 Zeichen)
Screenshots
 
 
 
 
 
 
Download
Download: per Apt-Get (Paketname: directcrypt)
DirectCrypt liegt in meinem Repository und kann mit apt-get install directcrypt installiert werden.
Changelog
0.2.0-3:
  * added compatibility for old loop-aes container files
0.2.0-2:
  * fixed KMenu-Bug (Utility instead of Utilities)
  * fixed dialog-Bug (added function dlg_Xdialog_used)
0.2.0-1:
  * directcrypt completely rewritten
  * debian-package 'directcrypt'
  * now using dm_crypt instead of loop-aes
  * directcrypt is able to run in text-mode (dialog/Xdialog compatible)
  * now using locales, english (sourcecode) and german (locale) are in the package
  * some features are removed:
    - changing passwords is not able any more
    - directcrypt 0.2 can NOT open old aes256-Containers yet (e.g. *.aes created with directcrypt 0.1)
09.06.2005:
- bei dem neuesten Kernel haben sich die Modulnamen verändert: statt aes-256 wird jetzt aes-cbc-256 verwendet.
16.05.2005:
- Bugfixes (Viiielen Dank an jgese, der mir dabei geholfen hat)
15.05.2005-2:
- Frage beim Überschreiben von Dateien
- Command-Line Optionen
- Eintrag ins KMenü (unter Dienstprogramme/DirectCrypt)
15.05.2005:
- kurze Passwörter möglich (wenn kürzer als 20 Zeichen wird der MD5-Hash davon verwendet)
- bessere Anwendung von kdesu (danke an jgese für seine Tipps)
14.05.2005 - Erste Version
 
 
 
 
 
 
 
